top of page
Aktuelles

Aktuelles

Herr W.

Stück und Spiel: Andreas Schertenleib | Dramaturgie und Regie: Ueli Blum | Musik: Dominic Röthlisberger

Ein Stück über das Glück des Vergessens

Fr 08.11.2024 - 20:00 - KreuzKultur Solothurn, Premiere

Sa 09.11.2024 - 20:00 - KreuzKultur Solothurn

So 10.11.2024 - 17:00 - KreuzKultur Solothurn

So 17.11.2024 - 17:00 - Tigerfinklifabrik Diessenhofen

Do 21.11.2024 - 20:00 - Kunst- und Kulturhaus VISAVIS Bern

Fr 22.11.2024 - 20:00 - Kunst- und Kulturhaus VISAVIS Bern

Sa 23.11.2024 - 20:00 - Kunst- und Kulturhaus VISAVIS Bern

So 24.11.2024 - 17:00 - Kunst- und Kulturhaus VISAVIS Bern

Fr 29.11.2024 - 20:00 - Theater Carré Noir Biel

Fr 17.01.2025 - 20:15 - ThiK Theater im Kornhaus Baden

Sa 18.01.2025 - 20:15 - ThiK Theater im Kornhaus Baden

Mi 22.01.2025 - 20:00 - Stadttheater Langenthal

Do 27.02.2025 - 19:30 - Aula Schulhaus Gassacker Meikirch

Sa 01.03.2025 - 20:00 - Werkstatt7 Zürich

So 02.03.2025 - 17:00 - Werkstatt7 Zürich

Fr 07.03.2025 - 20:00 - Schloss Schwarzenburg

Sa 22.03.2025 - 20:00 - Theater am Gleis Winterthur

Mo 24.03.2025 - 20:15 - Theater im Teufelhof Basel

______________________________________________________________

Bär

Text und Spiel: Tobias Fend | Regie: Danielle Strahm | Musik: Dominic Röthlisberger

eine Produktion von Café Fuerte

Ein Märchen für Erwachsene aus dem dunklen Wald. Ein Stück über unsere Beziehung zu Wildnis und zum Wilden in uns selber. Um die Sehnsucht nach der Wildnis und um die Angst davor. 

18. Dezember 2024 , 19.30 Uhr , Feldkirch, Altes Hallenbad (Premiere)

19. Dezember 2024, 19.30 Uhr, Hittisau, Ritter von Bergmann Saal

08. Januar 2025, 19.30 Uhr, Feldkirch, Altes Hallenbad

10. Januar 2025, 19.30 Uhr, Feldkirch, Altes Hallenbad

12. Januar 2025, 19.30 Uhr, Hard, Kammgarn

29. Januar 2025, 19.30 Uhr, Dornbirn, Campus Väre

30. Januar 2025, 19.30 Uhr, Dornbirn, Campus Väre

31. Januar 2025, 19.30 Uhr, Stein AR, Auenland (Schweizer Premiere)

01. Februar 2025, 19.30 Uhr, Hittisau, Ritter von Bergamnn Saal

02. Februar 2025, 17 Uhr, Hittisau, Ritter von Bergmann Saal

13. März 2025, 19.30 Uhr, Stein AR, Auenland

22. März 2025, 19.30 Uhr, Hohenems, Cooltourszene

23. März 2025, 17 Uhr, Dornbirn, Campus Väre

11. April 2025, 19.30 Uhr, Bludenz, Remise

______________________________________________________________

Wir sind dann mal weg

Wiederaufnahme, Koproduktion mit dem Theater Stadelhofen
Von und mit: Matthias Nüesch, Stefanie Müller, Bharathi Mayandi Franaszek
Technik: Dominik Baumann | Musik: Joel Schoch und Dominic Röthlisberger

 

Die Zeitmaschine Solveig nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte der Erde. Zusammen mit ihrer Crew entdeckt es längst vergangene Welten, erlebt Meteoriteneinschläge, Vulkanausbrüche und begegnet ausgestorbenen Kreaturen der Urzeit. Die Reise beginnt in der Gegenwart und führt bis zum Urknall. Wir fragen uns: Was, wenn die Menschen eines Tages ebenfalls aussterben?

01. April 2025, 10:00 Uhr - Schulvorstellung

02. April 2025, 10:00 Uhr - Schulvorstellung

02. April 2025, 14:30 Uhr - öffentlich

03. April 2025, 10:00 Uhr - Schulvorstellung

04. April 2025, 10:00 Uhr - Schulvorstellung

04. April 2025, 19:00 Uhr - öffentlich

05. April 2025, 14:30 Uhr - öffentlich

Im Theater Stadelhofen

______________________________________________________________

Am Waldrand

 

Von und mit: Maxine Baumann, Lena Steinemann, Zora Maag, Silja Senn, Daniel Hölzinger, Dominic Röthlisberger
 

Ein Wohnwagen am Waldrand. Es ist leise Musik zu hören und frisch gewaschene Wäsche weht im Wind. Alles deutet darauf hin, dass sich hier jemand ziemlich schön eingerichtet hat. Ein Pinguin und eine Schildkröte nähern sich dem Publikum. Sie machen ein Feuer, kochen Tee und verwickeln die Zuschauer*innen ganz beiläufig ins Gespräch. 

Gibt es richtig denken oder falsch denken? Wer denkt lieber geradeaus, wer um die Ecke? Über was denkt es sich besser zusammen, über was alleine nach? In dieser Produktion kommt man diesen Fragen durch Begegnungen und sinnliche Erlebnisse ein klein wenig näher.​​

20. Mai 2025, 10:00 Uhr - Schulvorstellung
21. Mai 2025, 10:00 Uhr - Schulvorstellung

21. Mai 2025, 15:00 Uhr - öffentlich

22. Mai 2025, 10:00 Uhr - Schulvorstellung
23. Mai 2025, 10:00 Uhr - Schulvorstellung

Die Vorstellung findet im Wald am Chäferberg statt in der Nähe vom GZ Buchegg

senses_edited.jpg

  • 2021 - Komposition «La Valle dei Mulini - Scena I»
    Fl, Ob, Fg, Tr in Bb, Streicher, Tam-Tam, Gran Cassa, Windmaschine
    für das Orchestra della Svizzera italiana im Rahmen der Passeggiata Musicale, LAC, Lugano (Uraufführung)

  • 2021 - Arrangements, Studioaufnahmen, Mixing für «Searching for Love»
    Debut-Album von Kasia Klain

  • 2020 / 2021 - Komposition, Bühnenmusik und Schauspiel für  «Mortina untot - na und?»
    Hausproduktion Theater Stadelhofen, in Koproduktion mit Schlachthaustheater Bern

Kontakt

IMG_2701-Auswahl-Roshan.jpg

Ich bin als Komponist, Sounddesigner, Bühnenmusiker und Klangtüftler tätig. Meine Arbeit umfasst vor allem Film- und Bühnenprojekte, sowie Installationen und Konzertkompositionen. Ich erstelle Arrangements und professionelles Notenmaterial für unterschiedliche Ensembles, Studioaufnahmen und Konzerte.

In meinem Atelier stehen um die dreissig Instrumente und Objekte - von einer sellbstgebauten Hausorgel über ein Theremin bis zu einem knarrzenden Harmonium. Mit dieser Sammlung komponiere und produziere ich und suche darin den passenden, für dein Projekt massgeschneiderten Klang.

Ich produziere und veröffentliche ausserdem eigene Singer-Songwriter Lieder und unterstütze andere LiedermacherInnen als Musiker und/oder Produzent.

Werkverzeichnis: Musinfo

 

Studium bei Mathias Steinauer und Niki Reiser (Komposition), Markus Schönholzer (Songwriting), Johannes Schild (Theorie und Orchestration), Dani Dettwiler (Mixing und Producing)

Master in Komposition für Film, Theater und Medien (ZHdK)

dominic.r [at] me.com

+41 77 442 96 12

IMG_2478-Auswahl-Roshan.jpg

by Roshan Adhihetty

bottom of page